Dienstag, 1. September 2009

Hier gehts nicht mehr weiter!

Aber hier: "Frische Brise". Danke fürs Lesen und kommentieren, liebe Leser, ich würde mich freuen, Euch drüben wiederzusehen.

Samstag, 29. August 2009

Kleines Lebenszeichen!

Am Freitag hat alles gut geklappt. Viele Nachbarn und Freunde haben uns noch verabschiedet und es wurde viel geheult. Die Möbelpacker haben bei schwülen 30°C ganz schön geschuftet. Vielen Dank für Eure lieben Grüße! Alle Möbel sind verpackt und warten in 2 (!) Containern auf die Erweckung aus ihrem Dornröschenschlaf am Montag. Wir sind im Moment in einer Ferienwohnung in Hamburg. Wir haben sogar schon unseren Wohnungsschlüssel bekommen. Die neue Wohnung ist ein Traum!!! Das Mutzelchen kann aus ihrem Fenster Pferde sehen und spricht von nichts anderem mehr. Morgen gehen wir zum Hafen Schiffe gucken. Am Montagmorgen bringen wir den Großen in seine neue Schule und warten dann auf den Riesenlaster. Fotos gibts dann.
Bis bald!

Donnerstag, 27. August 2009

Letzter Tag und letzte Nacht

Nun ist es soweit - heute ist der letzte Tag und es wird die letzte Nacht in unserer alten Wohnung in Berlin für uns anbrechen. Was soll ich sagen? Natürlich bin ich aufgeregt. Aber ich freue mich auf unsere neue Wohnung.
Diese Wohnung hier ist nicht mehr unsere Wohnung. Ihr fehlen die vielen schönen Schnickeldisachen, die eine Wohnung erst lebens- und liebenswert machen. Bilder, Kerzen, Steine, Bücher, Spiegel, Geschirr, Servietten, Lampen, Kissen, Decken - alles ist schon lange eingepackt. Es ist kein schönes zu Hause mehr. Es fehlt einfach die Gemütlichkeit. Ich freue mich schon darauf, die neue Wohnung in Hamburg zu einem zu Hause zu machen. Zu unserem zu Hause.

Ein paar Umzugsschnipseleien findet Ihr in der "Frischen Brise".

Und dann noch dies: Seit Jahren wohne ich in diesem Kiez. Es gab hier noch nie ein Kiezfest. Es gibt in Pankow das jährliche Fest im Schloßpark und im Bürgerpark, aber es gab noch nie ein Fest in der Florastraße. Und nun ziehen wir weg und genau einen Tag später, am 29.08. von 10 - 18 Uhr, findet vor unserer Haustür ein Fest statt. Die Florastraße hat sich in den letzten Jahren gemausert, viele schöne Läden, Cafés und Restaurants haben eröffnet. Und nun das Fest. Wir werden leider nicht daran teilnehmen können, aber ich empfehle Allen aus der Gegend, doch mal vorbeizuschauen. Es gibt viele Angebote für Kinder, z.B. Spiele, Puppentheater, Bastel-und Malstände. Es wird bestimmt richtig nett!
Vielleicht berichtet mir dann jemand, wie es war?


Mittwoch, 26. August 2009

Eintrag ins Logbuch oder: Advent, Advent?

Eintrag ins Logbuch:

Datum 26.08.2009
Uhrzeit 10:32 Uhr
Außentemperatur 33,1°C
außerirdische Lebensform im Supermarkt entdeckt

Captain, was sollen wir mit ihnen machen?

Dienstag, 25. August 2009

Tschüß, altes Mädchen!

Tschüß, altes Mädchen - bis nächste Woche! Heute habe ich mein altes Schmuckstück eingepackt.
Ich hoffe, ich habe bald wieder einen funktionierenden Nähplatz, denn ich habe noch so viel vor: der kleine Bruder sabbert ohne Ende und braucht Halstücher, das Mutzelchen soll ein Kleidchen bekommen. Und Vorhänge muß ich dann bestimmt auch nähen.

Montag, 24. August 2009

Herbstahnen

Aaaahh, die Luft ist morgens richtig klar und frisch und lässt mich tief durchatmen! Hier und da sind schon gelbe Blätter in den Baumkronen zu sehen und die Früchte der Kastanien sind kurz vorm Platzen. Der Herbst ist nah. Damit bricht meine Lieblingsjahreszeit an. Endlich Socken anziehen und eine schöne kuschelige Strickjacke. Nach dem Spaziergang im raschelnden Laub, bepackt mit vielen Fundstücken aus der Natur, wartet dann zu Hause eine schöne Tasse Tee.


Ich habe gerade mal in meinem Archiv gestöbert - vor einem Jahr, genau am 24. August, habe ich auch einen Eintrag mit demselben Titel geschrieben.

Sonntag, 23. August 2009

Die Gewinnerin!

Vielen, vielen Dank für Eure vielen lieben Grüße zu meinem Bloggeburtstag!
Danke auch für Eure guten Wünsche für unseren bevorstehenden Umzug! Nur noch fünf Mal schlafen, dann stehen die Umzugswagen vor der Tür. In unserer Wohnung schallt es schon, so leer sind die hohen Räume.
Den großen Rechner hat mein Liebster schon abgebaut, deshalb gibts hier in den nächsten Tagen mehr Text als Fotos, da ich mit dem kleinen neuen Netbook arbeite und noch mein Fotoprogramm draufladen muß. (Ach, es gibt ja noch USB- Kabel!)

Achso, Ihr wollt natürlich wissen, wer gewonnen hat. Der Random- Generator hat es ausgekniffelt:

Es ist Dorothee !

Herzlichen Glückwunsch Dir!
Schreib mir doch bitte an meine Kontaktadresse hier rechts Deine Anschrift, dann macht sich das Päckchen in den nächsten Tagen auf den Weg in den Odenwald. Ich war sogar schonmal im Odenwald, in einem kleinen Ort, der "Hering" heißt. Dort fand eine Party in einem Feuerwehrschuppen statt. Ist aber schon über 11 Jahre her ;-)
Das ist eine sehr schöne Gegend dort!

Ihr anderen alle seid nicht traurig! Und, Frau Antonmann, das Hamburg- Paket gibt es dann im nächsten Jahr, versprochen!

Samstag, 22. August 2009

Verlosung

Denkt an meine kleine Verlosung. Jeder darf mitmachen. Morgen Abend um 20 Uhr ist "Einsendeschluß".
Es gibt eine kleine Besonderheit: in dem Berlin Guide habe ich besonders schöne Orte, wo ich schon oft war und die mir besonders am Herzen liegen, farblich markiert. Der Gewinner erhält quasi einen Einblick in mein Ausgeh- Shopping- und Eßverhalten. Na - ist das nicht interessant?!


Donnerstag, 20. August 2009

Berliner Luft - Teil 4

Berliner Luft im Frühling

riecht nach
knospendem Grün
dem ersten Kaffee im Straßencafé
frischem Rasen
dem ersten Schokoeis
erster Sonne auf der Haut
warmen Sand zwischen Kinderknubbelzehen
frisch geölten Fahrradketten
aufgewirbeltem Staub auf dem Balkon
Fensterreiniger
ollen vergessenen Weihnachtsbäumen
Straßenkehrmaschinen
Hundekacke


Diese Jahreszeitenserie ist nun abgeschlossen. Die anderen Teile lest Ihr hier, hier und hier.
Der aufmerksame Leser wird gemerkt haben, daß ein Punkt auf jeder Liste auftaucht.
Richtig - die Hundekacke. Ja, dafür ist Berlin leider berühmt. Des Deutschen liebstes Scheißerchen lebt auch in dieser Stadt und seine Besitzer, die leider völlig beratungsresistent sind, sorgen dafür, daß die Berliner Luft zu jeder Jahreszeit nach Hundekacke riecht. Ich würde am liebsten jedem Hundebesitzer, den ich mit einem Tütchen sehe, um den Hals fallen. Das kommt aber höchstens einmal im Monat vor.

Heißester Tag des Jahres

Heute soll der heißeste Tag des Jahres werden. Na toll! Wer braucht denn sowas?
Einem 2jährigen Wirbelwind hinterherrennen mit einem 6 Kilo schweren Baby auf dem Arm ist auch ohne 35°C schon anstrengend. Die Klamotten kleben am Körper, man wird schneller müde, hat ständig Durst. Die Kinder werden schneller quengelig, Eis essen wird enorm erschwert durch die vielen Wespen - nee, nee, das ist alles nichts für mich! Außerdem hab ich eine Sonnenallergie. Ich halte mich schön fern von der Sonne.Da liegen doch tatsächlich Leute in der prallen Mittagssonne auf der Wiese im Park!
Ich freue mich schon auf den Herbst, wenn ein frischer Wind weht und man Lust auf eine schöne Tasse warmen Tee oder Kakao bekommt.

Mittwoch, 19. August 2009

Eine Puppe zum Spielen

Manchmal weiß ich nicht, ob das Mutzelchen so richtig weiß, mit wem sie es zu tun hat. Hier will sie den kleinen Bruder unbedingt mit ihrer Puppennuckelflasche füttern. Er will aber nicht...

Montag, 17. August 2009

1 Jahr "Berliner Luft und Ostseewelle"

Vor einem Jahr am 18. August wollte ich Caro von "Draußen nur Kännchen" zum 1. Bloggeburtstag gratulieren. Das ging aber nur, wenn man sich bei Google anmeldet. Das habe ich getan. Und dann habe ich gemerkt, daß es wirklich total einfach war, einen eigenen Blog zu erstellen.
Schon länger wollte ich auch einen eigenen Blog haben. Ich dachte immer, daß das sehr kompliziert sein muß. Das können bestimmt nur Computerfreaks. Aber es war sooo leicht!
Zuerst ein Name. Hm. "Berliner Luft"! Ach, schade, schon vergeben. Es soll etwas mit mir zu tun haben. Also weiter überlegen. Ich liebe Berlin und die Ostsee. Also versuche ich es mal mit "Berliner Luft und Ostseewelle". Das ist noch frei. Sehr gut. Nun brauche ich noch ein schönes Foto für den Header (jetzt weiß ich, daß das so heißt, damals noch nicht) und passe die Textfarben an.
Und dann ging es los! Und es macht Spaß!
Das Bloggen hat mich ein bißchen verändert. Ich schaue mehr auf Kleinigkeiten. Die Blüten am Wegesrand, der Schaum auf meinem Kaffee, die Kinder beim Malen, besonders gut gelungene Streusel auf dem Kuchen, kuriose Begebenheiten. Das alles hat jetzt hier seinen Ort zum Erzählen und Zeigen gefunden. Vor einem Jahr hätte ich nie gedacht, daß wir in diesem Sommer den kleinen Bruder bei uns haben. Und daß wir nach Hamburg umziehen werden. Ich durfte Bloggerkollegen aus ganz Deutschland treffen. Alles so liebe unkomplizierte Menschen!
Ich habe Stück für Stück Leser gewonnen. Ich freue mich sehr über Euch! Über die, die hier immer fleißig kommentieren. Und über die, die hier regelmäßig lesen, ohne zu kommentieren. Ich weiß, es sind so einige da draußen, denn mittlerweile wird mein Blog an die 400 Mal am Tag angeklickt. Wow! Meldet Euch doch mal, würde mich sehr freuen!
Ich freue mich auch, wenn Ihr mir nach Hamburg folgt. Dieser Blog hier wird Ende August stillgelegt und ich mache weiter drüben in meinem neuen Blog "Frische Brise".
Um mich bei Euch fleißigen Lesern zu bedanken, habe ich ein kleines Präsent ausgesucht, das ich am Ende der Woche unter den Kommentatoren dieses Eintrags verlose. Ein kleines Berlinpaket zum Schmökern für Eure nächste Berlinreise.

Sonntag, 16. August 2009

Sommersonntag

Ein Sommersonntag in unserem Park. Es sind 30°C und zum Glück will das Mutzelchen jede Kleinigkeit genau anschauen, da müssen wir nicht so schnell laufen. Wir haben einen festgelegten Weg, den wir immer gehen müssen. Wenn wir durch das große Tor gelaufen sind, machen wir Halt am Brunnen. Dann geht es am Café und dem Rosengarten vorbei zu der Vogelvoliere. Danach schnurstracks zu den Ziegen, die immer ein paar Blätter vom Mutzelchen bekommen. Der kleine Bruder schläft meistens oder guckt sich die Bäume an und nuckelt an seinen Fingern. Der Große ist schon seit heute morgen im Freibad. Nach dem Mittagsschlaf kommt mein Bruder und dann gehen wir in unser Lieblingscafé mit dem besten Kuchen in der Gegend.

Ich hoffe, Ihr habt auch einen schönen Sonntag!








Samstag, 15. August 2009

Juhuu, ich hab es!

Durch den Blog der "Soulemama" bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, selbst zu bloggen. Sie schreibt mit so warmen Worten über ihre Familie und das, was sie tut, immer begleitet mit wunderschönen Fotos, daß ich jeden Tag aufs Neue begeistert bin. Die Familie lebt sehr nah an und von der Natur und erzieht ihre Kinder zu Hause. Ich hab schon öfters die eine oder andere Träne beim Lesen ihrer Einträge verdrückt.
Anfang des Jahres hat sie Ihr neues Buch angekündigt. Seitdem warte ich darauf. Heute endlich war mein Exemplar in der Post. Und ich wurde nicht enttäuscht. Viele schöne Projekte zum Nähen aus alten und neuen Materialien sind enthalten, wie z.B. Taschen für Strandschätze, Tischsets, Babydecken, Kinderkleidchen. Das erste Durchblättern war vielversprechend!
Ich bin dann mal Schmökern.

Donnerstag, 13. August 2009

Berliner Luft - Teil 3

Berliner Luft im Winter

riecht nach
klirrender Kälte
gebrannten Mandeln
feuchten Wollhandschuhen
Ruß aus Kohleheizungen
tropfendem Schmelzwasser von Dachrinnen
Matsch auf den Straßen
Enteiserspray auf Autoscheiben
Heizpilzen auf Caféterrassen
nassen Socken
Glühwein
trockener Luft aus U-Bahnschächten
Schneesternen im Haar
Eisluft in den Lungen
modrigen Blättern unterm Schnee
Hundekacke



Hier lest Ihr: Frühling,  Sommer und den Herbst.

Und wem das hier zuviel Sentimentalität ist, der kuckt bitte in meinen neuen Blog "Frische Brise", da steht, warum Hamburg auch ganz schön ist.

Mojen, Berlin!

"Mojen, Berlin, mojen, Du Schöne... Du große Kleene..." ein wunderschön sentimentaler Berlinsong von Klaus Hoffmann.
Für mich Gänsehaut pur mit ner Träne im Knopfloch.


Ja, mag sein, daß ich es mir nicht leicht mache.
Aber so ein schönes Lied hab ich über Hamburg noch nicht gefunden. Ich hab schon den ganzen Morgen gesucht. 



Und dieser Song ist auch schön.

Mittwoch, 12. August 2009

12 von 12 im August

In diesem Monat ist mein Thema unser Umzug. Nur noch knapp 2 Wochen, dann sagen wir der Berliner Wohnung Lebewohl. Wir haben auch schon ziemlich viel gepackt. Schaut selbst:

mein Bücherregal - leer


Bücherregal vom Liebsten - leer


Geschirrschrank - leer


Aquarium - leer, die Fische haben wir dem Zooladen gegeben


Wohnzimmerschrank - leer, bis auf die Technik


Zeitungskorb - alles weggeschmissen


DVD- Regal - leer


Kleiderschrank vom Großen - leer


Porzellansammlung - eingepackt


Vasen, Übertöpfe, Kannen - weg


Mutzelchens Kleiderschrank - leer


Mutzelchens Spielzeugschrank - leer



Die Liste möchte dieses Mal "Salut Luftschloß" machen, weil Caro von "Draußen nur Kännchen" im Urlaub ist.
Und ich habe diesen Eintrag auch drüben in meinem neuen Blog "Frische Brise".

Dienstag, 11. August 2009

Deutsch - Mutzel Mutzel- Deutsch

Scheschesche - Schmetterling
Poke mee - Portemonnaie
Schischler - Schnuller
wuffwuff - Maulwurf
gö gö - Elefant
waff - Saft
hoko - Schokolade
Lille - Windmühle
a a ati - unser Auto
moi - neu
mo mo - Guten Morgen!
tak tak - Guten Tag!
Miiich - Milch
gangage - Sandalen
ochi - aufstehen
krrrk - Rabe
haio - hallo
waffa - Wasser
hammbok - Hamburg
pepeschellin - Berlin
meh kong - mehr Kartons
mohney - Nudeln

wird fortgesetzt...
Es macht so viel Spaß, seinem Kind dabei zuzuhören, wie es die Kraft der Sprache entdeckt und mit den Wörtern jongliert! Manche Begriffe schaffen es dann auch in den Familienwortschatz.

Montag, 10. August 2009

Schlaflos in Berlin

Ich liege nachts wach. Der kleine Bruder liegt in seinem Babybalkon neben mir. Das ist sehr praktisch, weil ich so nicht austehen muß, wenn er irgenein Problem hat. Aber das lässt mich nachts wachliegen. Der kleine Bruder schnorchelt, knattert in die Hose, seufzt, zappelt, macht Geräusche aller Art. Ich bin ab 3 Uhr wach, denn bald hat der kleine Bruder Hunger. Meistens um 4 Uhr. Aber wenn ich um 3 aufwache, lohnt es ja nicht mehr, einzuschlafen. Dann liege ich also da, horche in die Nacht, mache mir Gedanken wegen unseres Umzugs, wegen des Großen, wegen des Mutzelchens, wegen meines Rückens, verfasse Blogeinträge, überlege schon, wie ich unsere neue Wohnung zu Weihnachten schmücke usw. usw.
Dann hat der kleine Bruder Hunger. Ich gebe ihm die Flasche, gehe wickeln, lege ihn wieder neben mich. Dann zappelt er ne Weile, bis er wieder einschläft. Ich bin dann noch ein bißchen wach. Mache mir Gedanken, horche auf die Geräusche vom kleinen Bruder, traue mich nicht, mich zu bewegen, weil er ja wieder aufwachen könnte. Bin ich am einnicken, fängt manchmal das Mutzelchen nebenan an, zu singen. Oder zu rufen. Oder der Große muß aufs Klo.
Draußen wird es schon hell. Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr einzuschlafen...
Ich geh dann jetzt mal Mittagsschlaf machen.

Sonntag, 9. August 2009

Für Frau Ami!


Freitag, 7. August 2009

Berliner Luft - Teil 2


Berliner Luft im Herbst


riecht nach
feuchten Wiesen
Kastanien
nassem Laub auf dem Gehweg
Dahlien
nassem Hund im Bus
warmen Waffeln mit Puderzucker
Nebel
matschigen Äpfeln im Gras
Pflaumenkuchen
Eicheln und Bucheckern
Earl Grey Tee
Ruß aus Kohleöfen
Hundekacke



Donnerstag, 6. August 2009

Die Geräusche einer Wohnung

Jede Wohnung hat so ihre Geräusche. Unsere Altbauwohnung knarrt und ächzt. Im Schlafzimmer knarren die Dielen gleich vorne an der Tür. Wenn der kleine Bruder eingeschlafen ist, mache ich einige akrobatische Schritte, um mich hinauszuschleichen.
Die Flügeltür zum Wohnzimmer klappert, wenn die Nachbarn oben laufen. Das Parkett im Wohnzimmer knistert und knarrt besonders hier vorne am Schreibtisch. Unter mir im Erker befindet sich die Haustür. Die kann ziemlich laut knallen, was mich schon öfters genervt hat. Im Kinderzimmer beim Mutzelchen knarrt die eine Diele da vorne, um die ich herumschleichen muß, wenn ich nachts nochmal nach dem friedlich schlummernden Kind schaue. Im Bad schnurrt der Warmwasserdurchlauferhitzer und die Gasheizung rauscht leise. Man kann das Wasser durch die Rohre rauschen hören, wenn in den Wohnungen über uns geduscht oder gespült wird. In der Küche ist die Heizungstherme, die anspringt und heizt. Dann knacken in der ganzen Wohnung die uralten Heizkörper, bis die Therme wieder aus ist. Im Kinderzimmer beim Großen hört man die Nachbarn aus dem Seitenflügel husten. Wirklich! Und die Musik. Ziemlich laut.
Im Innenhof krächzen die Elstern und Krähen in den riesigen Kastanienbäumen. Im Herbst fallen die Kastanien polternd in den Hof und auf die Mülltonnen drauf. Die Straße draußen ist recht ruhig. Aber dafür fliegen hier Flugzeuge auf ihrem Weg nach Berlin- Tegel vorbei. In der Ferienzeit ab 6 Uhr morgens im 2 Minutentakt. Und man kann die S- Bahn und die Züge nach Stralsund rattern hören.
Alles vertraute Geräusche.
Ich bin gespannt, welche Geräusche unsere neue Wohnung in Hamburg macht. Ich glaube, ich werde in der ersten Nacht wachliegen und horchen.


Mittwoch, 5. August 2009

Zeit des Abschieds

Nun ist die Zeit des Abschieds gekommen...

Lies hier weiter.

Ein Abschiedsgeschenk von einer Freundin - das Brandenburger Tor aus Marzipan. Was es nicht alles gibt!

Dienstag, 4. August 2009

Kaum zu glauben...

Es ist wirklich kaum zu glauben, aber hier in Pankow gibt es Häuser, an denen kann man noch Einschusslöcher des Krieges sehen. Und das über 60 Jahre nach Kriegsende! Ich kann mir immer gar nicht vorstellen, daß hier in den Straßen gekämpft wurde.
Ja, es ist bedrückend. Aber auch irgendwie faszinierend. Berlin ist an so vielen Stellen noch so unfertig. Und ich finde, solche Stellen berühren mehr als große Denkmäler.




Samstag, 1. August 2009

Vom Blog zum Buch

Ich bin ja sehr für Fotoalben. So richtige, zum Einkleben. Mit Schrift dazu und Erinnerungen wie Eintrittskarten und Wissenswertes zum Ort. Das macht ziemliche Arbeit. Ich verwalte mehrere gleichzeitig, denn jedes Kind hat ein eigenes Album und dann gibts noch eins für uns als Paar. Ich finde aber, das lohnt sich, denn Fotos auf dem Rechner anschauen, finde ich nur halb so schön.
Und dann habe ich etwas entdeckt: Es gibt die Möglichkeit, sich seinen Blog als Buch drucken zu lassen! Ich war begeistert und habe mir zum baldigen einjährigen Jubiläum meines Blogs vorgenommen, ihn drucken zu lassen.
Gestern kam das Päckchen an. Das Buch ist so schön geworden! Das ist etwas ganz Besonderes! Das Ganze kann man bei blurb machen lassen. Zuallerst muß man die Software runterladen. Nach der Anmeldung kann man seinen Blog, egal von welchem Anbieter, hochladen, ein Format auswählen, Soft- oder Hardcover, die Einbandgestaltung, und dann kann man jede Seite einzeln bearbeiten. Mein Buch hat 440 Seiten. Das ist schon die maximale Seitenanzahl. Jeder Eintrag steht auf einer eigenen Seite. Ich habe ja sehr viele Fotos. Neben dem Text stehen kleinere Bilder und hat ein Eintrag mehr Fotos, folgen diese auf den nächsten Seiten in groß. Das ist ein richtig schönes Jahrbuch geworden. Ist nicht ganz billig, aber dafür einzigartig. Naja, ehrlich gesagt, hab ich zuerst gedacht, es wird supersuperteuer. Ich dachte mir, ich lad das mal alles hoch und wenn es dann zu teuer wird, dann lass ich das doch. Aber ca. 50 Euro fand ich dann doch noch ganz okay. Einen Überblick über die Preise gibt es hier. Der Preis hängt vom Format und von der Seitenanzahl ab. Ich werde das jetzt jedes Jahr machen, dann habe ich etwas zum Anfassen.
Toll, nicht wahr?!