Posts mit dem Label Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. August 2009

Juhuu, ich hab es!

Durch den Blog der "Soulemama" bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, selbst zu bloggen. Sie schreibt mit so warmen Worten über ihre Familie und das, was sie tut, immer begleitet mit wunderschönen Fotos, daß ich jeden Tag aufs Neue begeistert bin. Die Familie lebt sehr nah an und von der Natur und erzieht ihre Kinder zu Hause. Ich hab schon öfters die eine oder andere Träne beim Lesen ihrer Einträge verdrückt.
Anfang des Jahres hat sie Ihr neues Buch angekündigt. Seitdem warte ich darauf. Heute endlich war mein Exemplar in der Post. Und ich wurde nicht enttäuscht. Viele schöne Projekte zum Nähen aus alten und neuen Materialien sind enthalten, wie z.B. Taschen für Strandschätze, Tischsets, Babydecken, Kinderkleidchen. Das erste Durchblättern war vielversprechend!
Ich bin dann mal Schmökern.

Samstag, 1. August 2009

Vom Blog zum Buch

Ich bin ja sehr für Fotoalben. So richtige, zum Einkleben. Mit Schrift dazu und Erinnerungen wie Eintrittskarten und Wissenswertes zum Ort. Das macht ziemliche Arbeit. Ich verwalte mehrere gleichzeitig, denn jedes Kind hat ein eigenes Album und dann gibts noch eins für uns als Paar. Ich finde aber, das lohnt sich, denn Fotos auf dem Rechner anschauen, finde ich nur halb so schön.
Und dann habe ich etwas entdeckt: Es gibt die Möglichkeit, sich seinen Blog als Buch drucken zu lassen! Ich war begeistert und habe mir zum baldigen einjährigen Jubiläum meines Blogs vorgenommen, ihn drucken zu lassen.
Gestern kam das Päckchen an. Das Buch ist so schön geworden! Das ist etwas ganz Besonderes! Das Ganze kann man bei blurb machen lassen. Zuallerst muß man die Software runterladen. Nach der Anmeldung kann man seinen Blog, egal von welchem Anbieter, hochladen, ein Format auswählen, Soft- oder Hardcover, die Einbandgestaltung, und dann kann man jede Seite einzeln bearbeiten. Mein Buch hat 440 Seiten. Das ist schon die maximale Seitenanzahl. Jeder Eintrag steht auf einer eigenen Seite. Ich habe ja sehr viele Fotos. Neben dem Text stehen kleinere Bilder und hat ein Eintrag mehr Fotos, folgen diese auf den nächsten Seiten in groß. Das ist ein richtig schönes Jahrbuch geworden. Ist nicht ganz billig, aber dafür einzigartig. Naja, ehrlich gesagt, hab ich zuerst gedacht, es wird supersuperteuer. Ich dachte mir, ich lad das mal alles hoch und wenn es dann zu teuer wird, dann lass ich das doch. Aber ca. 50 Euro fand ich dann doch noch ganz okay. Einen Überblick über die Preise gibt es hier. Der Preis hängt vom Format und von der Seitenanzahl ab. Ich werde das jetzt jedes Jahr machen, dann habe ich etwas zum Anfassen.
Toll, nicht wahr?!









Donnerstag, 4. Juni 2009

"mare- tv" Fernsehtipp

Immer am 1. Donnerstag im Monat kommt auf NDR um 20.15 Uhr eine unserer Lieblingssendungen: mare- tv.
"mare, die Zeitschrift der Meere" habe ich 1998 entdeckt. Eine so wunderbare Zeitschrift! Kluge interessante Texte und atemberaubende Fotos zum Thema finden sich darin. Dazu kamen im Laufe der Jahre auch der mare- Buchverlag und mare- tv, eine Dokumentationssendung, in der die verschiedensten Gegenden der Welt am Meer besucht werden. Ganz unaufgeregt und sehr interessant. Guckt doch mal rein!

Mittwoch, 27. Mai 2009

Das Magazin

"Das Magazin" lese ich schon sehr lange. Darin sind kluge, lustige, nachdenklich machende, kurzweilige, interessante Dinge zu lesen. Zu Weihnachten hat mir mein Liebster ein Abo geschenkt, so daß ich das feine kleine Heft nicht mehr im Zeitungsladen suchen muß. Und nun lese ich es schon sooo lange und was ist mir jetzt erst aufgefallen? Daß sogar auf dem Rücken ein kleiner Spruch passend zum Heftthema steht! Ich habe sehr gestaunt!

Dienstag, 24. Februar 2009

Gelber Dienstag

Viele von Euch haben zuerst gemeint, sie hätten ja gar nichts Gelbes in ihrem Besitz und sind nun erstaunt, was man doch alles so findet, wenn man die Augen offenhält. Gelb wird auch selten als Lieblingsfarbe angegeben (nur 5 %), Blau (38 %) und Rot (20 %) sind da viel beliebter. Und den allerwenigsten Leuten stehen gelbe Kleidungsstücke, die meisten sehen darin blaß und kränklich aus.
Gelb ist eine sehr zwiespältige Farbe, wir wollen den Februar mit Gelb vergolden, weil wir dabei an Licht und Sonne denken. Gelb wirkt in dem Fall sehr fröhlich und optimistisch, leicht und verspielt, frisch und kreativ. In Asien ist Gelb die höchste Farbe, die Farbe der Weisheit und des Ruhms.
Im Gegensatz dazu steht die Farbe Gelb auch für Neid, Eifersucht und Geiz, für Gift und Galle, ist eine Warnfarbe (auf Schiffen wurde beim Auftreten einer Seuche die gelbe Flagge gehißt) und war früher die Farbe der Geächteten. Was alt ist, sieht oft gelblich, vergilbt aus.
Das alles habe ich, sehr verkürzt, aus dem Buch "Wie Farben wirken" von Eva Heller entnommen. Dort werden auch alle anderen wichtigen Farben näher betrachtet. Für Kinder hat die Autorin auch ein sehr schönes Buch zu diesem Thema geschrieben: "Die wahre Geschichte von allen Farben". Sehr empfehlenswert!
Mein Foto heute zeigt ein Bild, das ich vor ein paar Jahren gemalt habe. Es hängt nun in Mutzels Zimmer, das ist nämlich halbhoch gelb gestrichen.
Danke für Euren Tatendrang, ich komme kaum mehr mit der Liste nach! Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und bin gespannt auf Eure Bilder!

Montag, 23. Februar 2009

Gelber Montag ;-)

Heute wäre der großartige Erich Kästner 110 Jahre alt geworden. Und ich wette, daß in fast jedem Haushalt mit Kindern eines dieser gelben Bücher im Bücherregal steht.
Sooo viele machen schon mit, schaut mal auf die Liste!

Donnerstag, 15. Januar 2009

Mutzels Leseliste

Mutzelchen liest im Moment dies hier gern:

Auf meinem Nachttisch

Im Moment lese ich gerade: "Das Perlenmedaillon" von Sabine Weigand. Ahh, so etwas mag ich: Mittelalter, Liebe, Intrigen, Verrat, Geheimnisse, Pest und Pocken, Hinrichtungen, Geburt und Tod, Lebensweise damals... Sehr, sehr spannend geschrieben von einer echten Historikerin. Das nächste Buch von ihr steht schon auf meiner Wunschliste.
Und Fotos sollte ich nur machen, wenn Mutzel schläft ;-)


Donnerstag, 8. Januar 2009

Dankeschön!

Vielen Dank für die lieben Glückwünsche von euch allen!
Schaut mal, dieses Buch hat mir mein Mann zu Weihnachten geschenkt, das habe ich am Wochenende ausgelesen. Passt doch, oder?!

Donnerstag, 27. November 2008

Auf meinem Nachttisch

Auf meinem Nachttisch liegen zur Zeit zwei Bücher: "Die schönsten Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien" eine Geschichtensammlung bekannter Autoren, und "Die Markgräfin" ein historischer Roman, geschrieben von einer Historikerin nach wahren Begebenheiten. Beides sehr schön und spannend. Ich kann ohne Bücher fast nicht einschlafen, ich lese immer so lange, bis mir fast die Augen zufallen (und das geht manchmal ziemlich schnell).



Montag, 10. November 2008

Ahhh...

Die Kleine macht Mittagschlaf und im Briefkasten lag gerade meine Lieblingszeitschrift. Sofa, ich komme!

Montag, 13. Oktober 2008

Hymnus auf die Bankiers

Vor einigen Tagen ist in unserer Tageszeitung ein Gedicht von Erich Kästner zu lesen gewesen. "Hymnus auf die Bankiers" heißt es und wurde von Kästner schon 1929 geschrieben. Erstaunlich und fast unheimlich, daß das damals schon so war und heute nicht anders ist!

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Regen usw.

Leider ist vorhin auch mein neues Magazin naß geworden und sieht nun schon etwas lädiert aus, obwohl ich noch gar nicht reingekuckt habe.


Seit Jahren schon bin ich sehr angetan von den klugen Texten und freue mich auf jede neue Ausgabe.

Mittwoch, 10. September 2008

Ein Geschenk von der Kinderärztin

Heute waren wir bei unserer Kinderärztin. Die U6 stand an.
Fazit: bei der Kleinen ist alles super, 9950g schwer und 77cm groß. Sie hört gut, sieht gut und ist altersgerecht entwickelt. Wußten wir ja vorher auch schon.
Bei der Impfung hat unser Mutzel keinen einzigen Pieps gesagt. Die Ärztin meinte nur: "Tja, starke Mutter - starkes Kind!"
Und dann haben wir heute sogar ein Geschenk bekommen. Und zwar ein Bilderbuch mit kleinen Klappen drin, ein Sprachlerntagebuch und einen Beutel mit Informationsmaterial der "Lesestart- Die Lese-Initiative für Deutschland"


Diese Initiative ist sehr zu befürworten. Unsere Familie weiß, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist. Vorlesen und miteinander sprechen ist der Schlüssel zum Sprachverständnis für Kinder und legt den Grundstein für einen guten Lesestart der Kinder. Bücher gehören einfach zu unserem Leben dazu!
Das kann kein Computer oder Fernseher ersetzen. Durch meine Arbeit in einer Schule werde ich täglich mit den Folgen von zu vielem Medienkonsum konfrontiert. Viele Kinder haben eigene Videospielgeräte und Fernseher, bevor sie überhaupt lesen können. Sie können sich schlecht konzentrieren, können sich schlecht ausdrücken und hören nicht zu. Ich hoffe, daß diese Initiative viele Familien erreicht und Früchte trägt.


Als ich endlich lesen konnte, hat sich für mich eine neue Welt geöffnet. Ich war schon in der 2. Klasse ein ständiger Gast in unserer kleinen Stadtteilbibliothek. Ich habe dort die Bücher stapelweise rausgetragen. Bald hatte ich die Kinderregale durch und habe mich dann den russischen Märchen, griechischen Sagen und sogar dem Nibelungenlied gewidmet. Ich konnte einfach nie genug lesen.
Ich bin froh, daß unser Großer heute genauso selbstverständlich in die Bibliothek geht und auch immer seinen Rucksack schwer bepackt nach Hause trägt. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß es bei der Kleinen auch so sein wird.

Montag, 8. September 2008

Montagmorgen

Was macht eine Mutter, wenn der Große aus dem Haus zur Schule gegangen ist, und die Kleine plötzlich wieder eingeschlafen ist und bis 9 Uhr schläft?

In Ruhe Zeitung lesen und einen leckeren Kamille- Orangenblüte- Tee trinken.
So fängt die Woche doch gut an!