Posts mit dem Label Shopping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shopping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. August 2009

Vom Blog zum Buch

Ich bin ja sehr für Fotoalben. So richtige, zum Einkleben. Mit Schrift dazu und Erinnerungen wie Eintrittskarten und Wissenswertes zum Ort. Das macht ziemliche Arbeit. Ich verwalte mehrere gleichzeitig, denn jedes Kind hat ein eigenes Album und dann gibts noch eins für uns als Paar. Ich finde aber, das lohnt sich, denn Fotos auf dem Rechner anschauen, finde ich nur halb so schön.
Und dann habe ich etwas entdeckt: Es gibt die Möglichkeit, sich seinen Blog als Buch drucken zu lassen! Ich war begeistert und habe mir zum baldigen einjährigen Jubiläum meines Blogs vorgenommen, ihn drucken zu lassen.
Gestern kam das Päckchen an. Das Buch ist so schön geworden! Das ist etwas ganz Besonderes! Das Ganze kann man bei blurb machen lassen. Zuallerst muß man die Software runterladen. Nach der Anmeldung kann man seinen Blog, egal von welchem Anbieter, hochladen, ein Format auswählen, Soft- oder Hardcover, die Einbandgestaltung, und dann kann man jede Seite einzeln bearbeiten. Mein Buch hat 440 Seiten. Das ist schon die maximale Seitenanzahl. Jeder Eintrag steht auf einer eigenen Seite. Ich habe ja sehr viele Fotos. Neben dem Text stehen kleinere Bilder und hat ein Eintrag mehr Fotos, folgen diese auf den nächsten Seiten in groß. Das ist ein richtig schönes Jahrbuch geworden. Ist nicht ganz billig, aber dafür einzigartig. Naja, ehrlich gesagt, hab ich zuerst gedacht, es wird supersuperteuer. Ich dachte mir, ich lad das mal alles hoch und wenn es dann zu teuer wird, dann lass ich das doch. Aber ca. 50 Euro fand ich dann doch noch ganz okay. Einen Überblick über die Preise gibt es hier. Der Preis hängt vom Format und von der Seitenanzahl ab. Ich werde das jetzt jedes Jahr machen, dann habe ich etwas zum Anfassen.
Toll, nicht wahr?!









Donnerstag, 11. Juni 2009

Felix- Teller

Bei Hamburger Liebe kann man sehr süßes Kindergeschirr mit selbstgemalten Motiven kaufen. Sowas wollte ich auch haben. Also habe ich in den Weiten des weltweiten Netzes gesucht und habe einen Anbieter gefunden, bei dem man Melamingeschirr mit eigenen Motiven versehen lassen kann. Wadoo.de heißt die Seite. Gestern kam mein erster Teller. Ich habe ihn mit einem Foto von meinem selbstgenähten Felixkater bedrucken lassen. Das ist der Hit!!! Sooo süß! Und es ist nicht der letzte Teller...


Morgen ist wieder 12 von 12. Nicht vergessen!

Dienstag, 9. Juni 2009

Manduca

Ich habe was Neues! Einen Manduca! Der Glückskäfersack vom Großen war nun wirklich in die Jahre gekommen. Ein Tuch finde ich zu wurschtelig. Beim Mutzelchen hatte ich einen Ergo Carrier. Der wurde aber ziemlich schnell wieder verkauft, weil der trotz Neugeboreneneinsatz nicht ganz optimal für uns war. Nun habe ich den Manduca. Toll! Einfach, praktisch, weich, mit Neugeborenensitz, schick, modern. Das Richtige für uns. Und der kleine Bruder schläft und schläft und schläft...
Ja, es stimmt, der Kleine sitzt so genau richtig, um ihn ständig abzuknutschen und an ihm zu schnuppern. Hach!

Mittwoch, 3. Juni 2009

Huch! oder Erkenntnisse einer Hausfrau 1

Das kommt davon, wenn man beim Einkaufen nicht mitdenkt: Lachs, gezüchtet in Chile, verarbeitet in China, verkauft in Berlin in unserem Supermarkt. Gegessen von uns. War lecker. Aber fühlt sich irgendwie nicht richtig an. Der Fisch ist eindeutig zu weit gereist. Beim nächsten Mal kucke ich ein bißchen genauer aufs Etikett.

Dienstag, 28. April 2009

Spieluhr

Die Spieluhr für den kleinen Bruder ist nun auch fertig. Ich liebe diesen alten Stoff! Spieluhrwerke in Hülle und Fülle habe ich hier gefunden. Da sind auch ganz ausgefallene Melodien dabei. Man kann sich die Melodien direkt anhören. Ich habe dann aber doch ein klassisches Wiegenlied genommen. Der Vogel heißt bei uns übrigens 'Sebastian'.




Donnerstag, 2. April 2009

Schnäppchen

Letzte Woche habe ich bei ebay eine Menge Schnäppchen für den kleinen Bruder gemacht. Am besten gelingt das, wenn im Fernsehen irgendwelche Frauensendungen laufen, dann sitzt nämlich niemand vor dem Computer und deshalb konnte ich die Sachen supergünstig ersteigern. Mehrere Kisten voller Jungsbabysachen sind nun bei uns eingetroffen. Und da sind wirklich schöne Dinge dabei. Nun werde ich alles sichten, waschen und sortieren. Und dann ist wieder ein Punkt auf meiner Liste erledigt.

Dienstag, 20. Januar 2009

Vorhin im Buchladen

"Junger Mann, ist Ihnen hier nicht langweilig?" fragt die ältere Frau im Buchladen vor mir an der Kasse den Buchhändler. "Haben Sie denn keinen richtigen Beruf gelernt, so als Mann..." und rauscht ab. Der Buchhändler und ich schauen uns ganz perplex an.
Dazu paßt wunderbar der Blog: "Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn". Viel Spaß beim Lesen!

Samstag, 22. November 2008

Ein Reisebett!

Und was für eins! Das durften wir heute vom Postboten in Empfang nehmen. Nachdem wir uns in diversen Ferienwohnungen ständig mit den üblichen Reisebetten rumgeärgert haben, grauste es uns schon vor der nächsten Reise und dem halbstündigen Kampf mit der Materie. Wir haben schon an unseren Fähigkeiten gezweifelt, aber wo ich auch nachfragte, diesen Kampf kannten so einige Freunde. Bis ich neulich mal eine Weile im Netz gesucht habe und das Richtige gefunden habe. DAS BETT! Von Baby Björn. Ich kenne von Baby Björn nur die Tragehilfen, von denen ich nicht allzuviel halte, ich wußte gar nicht, daß die noch viele andere Dinge herstellen. Also, nun ist das Bett da. Und was soll ich sagen? In Sekunden aufgebaut! Wirklich! Und es ist leicht, raschelt nicht und ist auch noch sehr hübsch! Super! Und die paar Euro mehr sind es wert. Nur zu empfehlen!

Dienstag, 28. Oktober 2008

Unser Souvenir

Auf der Scandlines- Fähre von Rostock nach Gedser haben wir im Restaurant Mittag gegessen. An den Nachbartischen saßen einige mittelalte Ehepaare, die sich eine Kanne Tee bestellt hatten. Und was für eine schicke Kanne! Ich mußte die ganze Zeit rüberschauen. Als dann ein Paar fertig war, stand die Kanne noch auf dem Tisch. Und ich machte, was ich immer mache, wenn mir Geschirr gefällt - ich schaute drunter (Mein Mann findets peinlich, aber was soll ich machen als Porzellansammlerin, ich kann nicht anders!) .
Bodum! Aha, ich war zufrieden, denn nun wußte ich, wo ich diese Kanne bekommen kann. Als wir dann in Kopenhagen die Einkaufsmeile herunterschlenderten, lachte uns ein riesengroßer Bodumshop an. Tja, und da haben wir unsere Kanne gekauft. Sie hat das typische Bodumprinzip, innen drin befindet sich ein Zylinder, wo man den losen Tee einfüllt und dann nach der Ziehzeit mit dem Kolben herunterdrücken kann. Rundherum besteht sie aus doppelwandigem Edelstahl, so daß der Tee länger heiß bleibt. Ein schönes Souvenir, das auch noch oft benutzt wird.


Donnerstag, 18. September 2008

Neulich im Supermarkt

Wir stehen vor dem Marmeladenregal, da macht es direkt neben uns laut hörbar PLOPP - eine Frau hat ein Marmeladenglas geöffnet, geht mit ihrem Finger ins Glas und kostet so die Marmelade. Macht den Deckel wieder drauf, stellt das Glas wieder ins Regal und nimmt sich ein neues, verschlossenes Glas. Ich sage zu ihr, daß man das nicht macht, aber sie versteht anscheinend kein Deutsch und verschwindet mit ihrem Mann hinter dem nächsten Regal.
Wir gucken uns völlig perplex an. Das war doch jetzt nicht wahr?! Was tut man da?
Also, ich gucke jetzt noch besser nach, ob mein Glas wirklich zu ist...

Sonntag, 7. September 2008

Neues von der Schuhfront

Tatsächlich habe ich nach seeehr langer Internetrecherche ein Paar Schuhe gefunden!!!
Schwarze bequeme flache Stiefeletten. In Größe 43! Sogar mit Anti- Schock- Absatz und Klimafutter. Also, sie können atmen- die Schuhe.
Welche Marke? Tamaris heißt sie.
Könnte eine lange Freundschaft werden...

Dienstag, 2. September 2008

Ich hab ihn!

Ich hab ihn! Na endlich!
Und die Kleine macht gerade Mittagsschlaf...


Nachtrag nach 1 Stunde:
Alles so schön bunt hier!
Und:
Hat denn schon jemand gemerkt, daß fast alles teurer geworden ist? Ich glaub es kaum! Es sind immer so 1, 2, 3, oder 4 Euro, so daß es fast nicht auffällt.
Aber ich habe ja noch den alten Katalog, da staunt man nicht schlecht!
z. B.
Billy Regal vorher 35 jetzt 38 Euro
Hemnes Kommode vorher 185 jetzt sogar 199 Euro
Pax Birkeland Schrank vorher 89 jetzt 105 Euro!

So zieht sich das durch den ganzen Katalog! Wie gut, daß wir schon vor ein paar Monaten unsere Schränke gekauft haben!

Freitag, 29. August 2008

ich hätte gern einen Schuhtick...

Ich finde es gut, daß ich so groß bin.
Das hat in vielen Situationen viele Vorteile.
Aber große Menschen haben auch große Füße.
Ich habe Größe 43.
Viel zu groß für nen Schuhtick. Leider!
Nachdem ich nun über eine Stunde im Internet gesucht habe, merke ich, daß alle halbwegs akzeptablen schwarzen flachen Lederstiefeletten schon wieder ausverkauft sind. Ich kann nicht mehr! Schuhekaufen ist für mich fürchterlich!
Hilfe!

Mittwoch, 27. August 2008

ebay

Manchmal habe ich ja ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei ebay etwas für nur 1 Euro ersteigert habe:


Diesmal waren es 20 Rollen Garn.
Nun ja, manches in meinem Haushalt habe ich mir auch hart erkämpft bei ebay...