Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 17. Februar 2009
Übrigens...
... ist auch bei uns wieder so richtig Winter. Aber mit Sonnenschein und blauem Himmel lassen wir uns das gefallen.


Mittwoch, 11. Februar 2009
Berlin meldet:
Montag, 5. Januar 2009
Winter im Park
Jahresanfang
Nun fängt das neue Jahr so richtig an - Ferien und Urlaub sind vorbei. Mein Liebster mußte schon um 4 Uhr aufstehen und Sohnemann um 6.30 Uhr. Das Mutzelchen war von 4 bis 5.30 Uhr knallwach und spielte im Bett mit ihren Kuscheltieren und quietschte dabei vor Vergnügen in den höchsten Tönen. Ich bin also seit 4 Uhr wach. Jetzt sind die Männer weg und Mutzelchen schläft tief und fest. War klar!
Gestern ist der Baum rausgeflogen, wurde auch langsam Zeit, denn die meisten Nadeln lagen schon auf dem Parkett. Es ist immer ein großer Spaß, wenn der Baum dann vom Balkon in den Vorgarten segelt. Sämtliche Weihnachtsdeko ist verschwunden, alles ist schön leer und kommt mir wie neu vor. Nun ist Platz für ein paar frische Blumen. Draußen hat es die ganze Nacht geschneit und der Schnee hat unsere Straße in ein Winterwunderland verzaubert. Nachher gehe ich mit der Kleinen bestimmt in den Park - wenn sie ausgeschlafen hat...
Gestern ist der Baum rausgeflogen, wurde auch langsam Zeit, denn die meisten Nadeln lagen schon auf dem Parkett. Es ist immer ein großer Spaß, wenn der Baum dann vom Balkon in den Vorgarten segelt. Sämtliche Weihnachtsdeko ist verschwunden, alles ist schön leer und kommt mir wie neu vor. Nun ist Platz für ein paar frische Blumen. Draußen hat es die ganze Nacht geschneit und der Schnee hat unsere Straße in ein Winterwunderland verzaubert. Nachher gehe ich mit der Kleinen bestimmt in den Park - wenn sie ausgeschlafen hat...
Sonntag, 4. Januar 2009
Silvesterurlaub - schon vorbei!
Ein neues Jahr hat begonnen und Berlin hat uns wieder. Danke für Eure Neujahrsgrüße! In Kühlungsborn war es wie immer sehr schön. Nach dem ganzen Weihnachtstrubel sind ein paar Tage an der Ostsee genau richtig. Wir waren nun schon zum 5. Mal dort und so langsam werden wir heimisch dort. Und da wir genau wissen, daß wir immer wieder hinfahren werden, sind wir auch nicht wehmütig, wenn wir wieder nach Hause fahren müssen.
In Kühlungsborn haben alle Häuser einen Namen - schaut mal, wie unser Haus hieß:

Sanddorn
Das Rathaus ist noch weihnachtlich geschmückt:

Riesengroße Eiskristalle

Die Ostsee bei fast völliger Windstille



DIE Konditorei und ihre Leckereien: Mohn- Sahne- Torte mit Cranberries und Sanddorntörtchen mit Schokokern, hmmmmm!


Mutzelchen schläft im Auto meistens erst 15 Minuten vor Ankunft ein.
Nach der Fahrt fahren wir immer sofort in die Waschanlage, dann kommen wir mit einem sauberen Auto in unserer Straße an.
Bis bald, Kühlungsborn!
In Kühlungsborn haben alle Häuser einen Namen - schaut mal, wie unser Haus hieß:

Sonntag, 28. Dezember 2008
Silvesterurlaub
Morgen fahren wir nach Kühlungsborn. Seit wir uns kennen, verbringen wir dort jedes Jahr den Jahreswechsel. Unser Großer ist bei seinem Vater, und wir nehmen das Mutzelchen mit. Wir wohnen in einer gemütlichen Ferienwohnung mit ausreichend Platz, laufen jeden Tag die 4 km lange Strandpromenade am Meer entlang, essen Fischbrötchen, Torte in der Konditorei, und dann warten Tee und DVDs auf uns. Wir freuen uns das ganze Jahr auf diese schönen Tage.
Allen Lesern wünsche ich einen guten Rutsch und ein besonders schönes neues Jahr!


Allen Lesern wünsche ich einen guten Rutsch und ein besonders schönes neues Jahr!
Sonntag, 23. November 2008
Noch mehr Schnee!
Samstag, 22. November 2008
Schnee!
Freitag, 21. November 2008
Schnee?
Hier schneit es seit ein paar Minuten. Es ist aber zu warm, also wird kein Schnee liegenbleiben. Ich weiß noch genau, wie wir uns als Kinder über den ersten Schneefall gefreut haben. Wir waren im Kindergarten oder in der Schule und sahen plötzlich die Flocken am Fenster vorbeischweben. Im Kindergarten haben wir dann sofort "Schneeflöckchen, Weißröckchen" gesungen, um den Schnee so richtig anzulocken. In der Schule war dann ganz kurz nicht an Unterricht zu denken, weil alle aus dem Fenster gestarrt haben und schon vom Schlitten fahren und von Schneeballschlachten geträumt haben. Am Schönsten war es aber, wenn wir morgens aufgestanden sind, die Vorhänge geöffnet haben und von einem weißen Schein geblendet wurden. Es hatte über Nacht geschneit! Dann war der Morgen so friedlich und still, weil der Schnee die Geräusche der Stadt einfach verschluckt hat. Früher waren fallende Flocken auch wirklich eine Garantie für echten Winterspaß, denn der Schnee blieb lange Zeit liegen. Wir hatten zu Hause mehrere Holzschlitten und Eisgleiter zum Drunterschnallen für die Schuhe. In den letzten Jahren gabs in Berlin nicht soviel Schnee, deshalb haben wir bis heute keinen Schlitten. Ach, jetzt hats draußen schon wieder aufgehört! Schade!
Abonnieren
Posts (Atom)