Samstag, 28. Februar 2009

Endlich! Die Verlosung!

Phu, soll ich Euch was sagen?! Letzte Woche hab ich gedacht, mal sehen, wer alles so mitmacht beim gelben Februar. Ich könnte ja mal eine Liste schreiben, um einen Überblick zu haben. Da hab ich wohl die Bloggergemeinde gründlich unterschätzt! Ihr habt mir ganz schön viel Arbeit beschert! Heute stehen tatsächlich 85 Blogs auf meiner Liste!!! Wow!!!
So, nachdem wir heute beim großen gelben Möbelschweden waren, schreite ich nun endlich zur Verlosung. Ich hab extra Lose gemacht. Ich bedanke mich sehr herzlich für die große Resonanz und hoffe, daß der gelbe Februar Euch allen auch soviel Spaß gemacht hat. Schaut doch auch in Zukunft mal wieder bei mir vorbei!
Die Gewinner schreiben mir bitte ihre Adresse an meine Kontaktadresse hier rechts.
Herzlichen Glückwunsch an: "Appellund", "cucito morito" und "Meine drei Männer und ich"!!



Freitag, 27. Februar 2009

"Was ist gelb?"

Ich liebe diese Schweine!

Donnerstag, 26. Februar 2009

Gelber Donnerstag

Ich habe noch etwas Gelbes bei mir gefunden, Tee, Fischfutter, ein sehr inspirierendes Buch von der "Soulemama", mein Lieblingsbild.
Auf meiner Liste stehen nun schon über 70 (wow!!!) liebe Menschen, die beim gelben Februar mitmachen. Ganz viele unterschiedliche neue Blogs sind darunter. Ich habe mir heute gedacht, daß ich unter allen, die dabei sind, einen kleinen gelben Gruß verlose. Drei Mal! Am Sonnabend wird ausgelost, dann könnt Ihr hier das Ergebnis sehen.






Hier der gelbe Gruß, der nächste Woche seine Reise ins Bloggerdorf antreten wird. Ich bin sehr gespannt!

Mittwoch, 25. Februar 2009

Gelber Mittwoch

Der "yellow press" können wir heute eine Nachricht, das schwedische Königshaus betreffend, entnehmen. "Yellow press" kommt vom englischen Wort "yell" , das bedeutet "kreischen" oder "schreien". Ein guter Name für die schreiend bunten Nachrichten in den bunten Blättern, oder?!
Ich finde täglich mehr gelbe Dinge - die Bonbons, den Zollstock, Garn und Pflaster. Magnesium schlucke ich im Moment Unmengen. Und wir haben sogar gelbes Toilettenpapier - das gaaanz weiche ;-)






Dienstag, 24. Februar 2009

Gelber Dienstag

Viele von Euch haben zuerst gemeint, sie hätten ja gar nichts Gelbes in ihrem Besitz und sind nun erstaunt, was man doch alles so findet, wenn man die Augen offenhält. Gelb wird auch selten als Lieblingsfarbe angegeben (nur 5 %), Blau (38 %) und Rot (20 %) sind da viel beliebter. Und den allerwenigsten Leuten stehen gelbe Kleidungsstücke, die meisten sehen darin blaß und kränklich aus.
Gelb ist eine sehr zwiespältige Farbe, wir wollen den Februar mit Gelb vergolden, weil wir dabei an Licht und Sonne denken. Gelb wirkt in dem Fall sehr fröhlich und optimistisch, leicht und verspielt, frisch und kreativ. In Asien ist Gelb die höchste Farbe, die Farbe der Weisheit und des Ruhms.
Im Gegensatz dazu steht die Farbe Gelb auch für Neid, Eifersucht und Geiz, für Gift und Galle, ist eine Warnfarbe (auf Schiffen wurde beim Auftreten einer Seuche die gelbe Flagge gehißt) und war früher die Farbe der Geächteten. Was alt ist, sieht oft gelblich, vergilbt aus.
Das alles habe ich, sehr verkürzt, aus dem Buch "Wie Farben wirken" von Eva Heller entnommen. Dort werden auch alle anderen wichtigen Farben näher betrachtet. Für Kinder hat die Autorin auch ein sehr schönes Buch zu diesem Thema geschrieben: "Die wahre Geschichte von allen Farben". Sehr empfehlenswert!
Mein Foto heute zeigt ein Bild, das ich vor ein paar Jahren gemalt habe. Es hängt nun in Mutzels Zimmer, das ist nämlich halbhoch gelb gestrichen.
Danke für Euren Tatendrang, ich komme kaum mehr mit der Liste nach! Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und bin gespannt auf Eure Bilder!

Montag, 23. Februar 2009

Gelber Montag ;-)

Heute wäre der großartige Erich Kästner 110 Jahre alt geworden. Und ich wette, daß in fast jedem Haushalt mit Kindern eines dieser gelben Bücher im Bücherregal steht.
Sooo viele machen schon mit, schaut mal auf die Liste!

Sonntag, 22. Februar 2009

Danke, danke, danke!

Wow, ich bin echt begeistert von Euch!!! Super, wie viele von Euch schon mitmachen beim gelben Februar! Dieser Februar wird ganz besonders sonnig, sage ich Euch! Mit meinem liebsten Mann habe ich gerade "Brot und Tulpen" gesehen. Ein wunderbarer Film mit einem wunderbaren Bruno Ganz. Den müsst Ihr sehen!
Morgen werde ich die Liste weiterführen, denn der Februar hat ja noch ein paar Tage. Gute Nacht, da draußen ♥

Gelber Sonntag

Am Wochenende gibts Brötchen von unserem Lieblingsbäcker. Hm, mein Parfum ist wohl bald alle. Das Buch brauchen wir zum Glück nicht, der kleine Bruder hat schon einen Namen ;-)
Heute gibts nen Film, weil es draußen ziemlich doll regnet. Nachher gibts Käsekuchen. Einen schönen sonnigen Sonntag Euch allen!
Schaut auch mal meine vorherigen und folgenden Einträge an, da gibts noch mehr schöne Bilder und mehr Informationen zur Farbe Gelb an sich. Viel Spaß und danke fürs Mitmachen!






Samstag, 21. Februar 2009

GELBER FEBRUAR!!!

Leute, Leute, keine Panik! Es geht doch weiter! Das war doch erst der Anfang, jetzt starten wir erst so richtig durch! Ich weiß ja, daß sich manche Ideen erst langsam rumsprechen, deshalb geht diese Aktion noch bis Ende Februar. Ihr könnt alle noch mitmachen! Vielen Dank an alle, die schon tolle Bilder präsentieren und hier kommentiert haben! Mir macht das richtig Spaß! Morgen werde ich auch eine Liste erstellen, von allen, die dabei sind. Also, lasst den Februar richtig sonnig gelb erstrahlen!
Schaut auch mal in die vorherigen und folgenden Beiträge, da gibts noch sehr viel mehr zu entdecken!

Gelber Sonnabend

Am Wochenende gibts zum Frühstück ein Ei und natürlich frische Brötchen. Brötchen mit Quittengelee. Spielt jemand Lotto? Ich nicht, das ist mir zu unwahrscheinlich. Gerade kam unser Postbote mit seinem gelben Fahrrad. Und ratet mal, was es zum Mittagessen gibt.
Mal sehen, was das Wochenende noch an gelben Dingen bereithält.





Freitag, 20. Februar 2009

"...auch finden wir das Gelb abscheulich..."

Heute wäre Heinz Erhardt 100 Jahre alt geworden. Den mochte ich schon als Kind! Aufgrund meiner Gelb- Suche habe ich vorhin mal 'Heinz Erhardt' und 'gelb' bei google eingegeben und tatsächlich etwas gefunden! Hört es Euch mal an!

Gelber Freitag

Der Große durfte heute als der Beste seiner Schule zum Berlin- Entscheid der Mathematik- Olympiade fahren. Nächste Woche erfahren wir das Ergebnis und sind schon eingeladen zur großen Siegerehrung. Er fand die Aufgaben leicht, wir sind gespannt. Gefahren sind wir mit Bus und Straßenbahn, die sind in Berlin gelb. Ich hab mir zwischendurch die Zeit bei Karstadt vertrieben und hab einige gelbe Dinge gesehen. Das Fotografieren im Kaufhaus kam mir ein bißchen verboten vor. Begonnen hat der Tag mit Orangensaft und dem Ausräumen unserer Ökokiste, in der auch einige gelbe Dinge lagen.
Und, habt Ihr auch schon ein paar gelbe Dinge gefunden?







Donnerstag, 19. Februar 2009

Yellow week- gelber Februar

Ich bin immer wieder erfreut, wie kreativ die Bloggemeinde doch ist! Gerade habe ich gesehen, daß in einigen englischsprachigen Blogs die "yellow week" ausgerufen wurde. Da gibts bei flickr eine ganze Gruppe zu. Das können wir doch auch! Gerade jetzt im Februar können wir doch ein paar gelbe Lichtpunkte gut vertragen. Ich werde von heute an bis Ende Februar nach sonnigen Dingen in meinem Umfeld suchen und nur gelbe Dinge fotografieren. Oh, mir fällt da schon ne Menge ein! Ich mach gleich mal den Anfang.
Und hier gibts das Lied dazu: "Yellow" von Coldplay. Einfach schön!
Wollt Ihr auch mitmachen?





Murks

Gestern hab ich bei Frau... äh... Mutti gesehen, daß sie Brownies gebacken hat. Wollte ich auch sofort! Daß bei der lieben Cynthia oben im Rezept drinstand, man solle doch eine kleine Backform nehmen, habe ich dezent überlesen. (Ich habe auch gar keine kleine Backform.) Ich habe den Teig also auf ein Blech gestrichen, sah mir schon etwas wenig aus, aber naja, vielleicht geht der Teig noch auf. Nee, tut er nicht. Wer so vollgestopft mit Zartbitterschokolade ist, geht nirgendwo mehr hin. Nun sind die Brownies also platt und nicht wirklich fluffig, eher ein bißchen trocken.
Bei der Frau... äh... Mutti war noch ein Link zu sehen - zu diesem Blog: "Low budget cooking". Ab sofort auch in meiner Blogroll zu finden. Das müßt Ihr Euch unbedingt ansehen! Rezepte über Rezepte, Fotos zum Niederknien, interessante Texte zu Rezepten und Zutaten und auch keine Scheu, Murks zuzugeben. So wie ich heute ;-)

Dienstag, 17. Februar 2009

Übrigens...

... ist auch bei uns wieder so richtig Winter. Aber mit Sonnenschein und blauem Himmel lassen wir uns das gefallen.



Riesenmikroben

Wußtet Ihr, daß eine Erkältung so süß aussieht?! Nein? Na dann schaut mal auf diese Seite, da könnt Ihr es sehen. Außerdem im Angebot: Magenschmerzen, Hausstaubmilben, Gehirnzellen und vieles mehr. Macht richtig Spaß, so eine Erkältung! Gute Besserung da draußen!

Sonntag, 15. Februar 2009

Sonntag

Heute sind wir pappsatt! Das kam so: Nach dem Gottesdienst sind wir mit meinem Bruder und unserer Oma, also der Uroma meiner Kinder, beim Italiener essen gegangen. Danach zu Oma, um Mutzelchen in ihrem Reisebett den Mittagsschlaf zu gönnen. Dann gab es Kaffee und Kuchen. Jedes Mal hat Oma soviel Kuchen da, daß ganz viel übrig bleibt. Und jedes Mal sagen wir ihr, daß eine Kleinigkeit reicht.
Oma ist 1928 in Ostpreußen geboren. Nach der Flucht hat ihre Familie in Mecklenburg- Vorpommern ein bescheidenes Leben geführt. Und ich denke, daß es daran liegt, daß für Gäste reichlich vorhanden sein muß. 'Für jeden Gast ein halber Kuchen!' - so wurde immer gerechnet. Und deshalb standen heute uns 5 Personen auch 5 verschiedene Kuchensorten zur Auswahl. Vorsichtshalber lieber ein bißchen mehr. Und vorsichtshalber auch noch Schnittchen, damit auch ja keiner verhungert. Wir sagen dann zum Scherz immer, daß das ja ganz schön knapp sei heute. Aber wir geben unser Bestes, und essen immer ein Stück mehr, damit Oma sich freut. Sie meint es ja gut und das lässt sich nicht mehr ändern.
Machen das Eure Omas auch immer so?

Samstag, 14. Februar 2009

Valentinstag ♥

Ja, wir lieben uns sehr! Und heute nicht mehr als gestern und nicht weniger als morgen. Wir freuen uns an jedem neuen Tag, daß wir uns haben und zeigen uns das gegenseitig auch auf vielfältigste Weise. Und wegen des heutigen Tages konsumieren wir nicht mehr oder weniger als an anderen Tagen auch. Trotzdem ist es einfach schön, auch gerade heute mit einer Kleinigkeit beschenkt zu werden und sich einen extra schönen Tag zu machen. Und heute Abend gucken wir einen extra schnulzigen Liebesfilm! Macht Euch einen schönen Tag! ♥

Freitag, 13. Februar 2009

Dankeschön!

Vielen Dank, daß Ihr gestern und heute so zahlreich hier bei mir vorbeigeschaut habt! Das hat mich sehr gefreut!
Durch das Bloggen hat man die Möglichkeit, mal Mäuschen zu spielen bei so vielen anderen Menschen und erhält viele schöne Einblicke und Anregungen. Ich danke Euch auch dafür!
Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin und Euch allen ein schönes Wochenende!