Viele von Euch haben zuerst gemeint, sie hätten ja gar nichts Gelbes in ihrem Besitz und sind nun erstaunt, was man doch alles so findet, wenn man die Augen offenhält. Gelb wird auch selten als Lieblingsfarbe angegeben (nur 5 %), Blau (38 %) und Rot (20 %) sind da viel beliebter. Und den allerwenigsten Leuten stehen gelbe Kleidungsstücke, die meisten sehen darin blaß und kränklich aus.
Gelb ist eine sehr zwiespältige Farbe, wir wollen den Februar mit Gelb vergolden, weil wir dabei an Licht und Sonne denken. Gelb wirkt in dem Fall sehr fröhlich und optimistisch, leicht und verspielt, frisch und kreativ. In Asien ist Gelb die höchste Farbe, die Farbe der Weisheit und des Ruhms.
Im Gegensatz dazu steht die Farbe Gelb auch für Neid, Eifersucht und Geiz, für Gift und Galle, ist eine Warnfarbe (auf Schiffen wurde beim Auftreten einer Seuche die gelbe Flagge gehißt) und war früher die Farbe der Geächteten. Was alt ist, sieht oft gelblich, vergilbt aus.
Das alles habe ich, sehr verkürzt, aus dem Buch
"Wie Farben wirken" von Eva Heller entnommen. Dort werden auch alle anderen wichtigen Farben näher betrachtet. Für Kinder hat die Autorin auch ein sehr schönes Buch zu diesem Thema geschrieben:
"Die wahre Geschichte von allen Farben". Sehr empfehlenswert!
Mein Foto heute zeigt ein Bild, das ich vor ein paar Jahren gemalt habe. Es hängt nun in Mutzels Zimmer, das ist nämlich halbhoch gelb gestrichen.
Danke für Euren Tatendrang, ich komme kaum mehr mit der
Liste nach! Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und bin gespannt auf Eure Bilder!