Freitag, 17. April 2009
Ein Kater...
Nachdem ich in letzter Zeit für Babys aus dem Freundeskreis meine Kater genäht habe, durfte ich gestern nun für unseren eigenen Nachwuchs nähen. Vor über 10 Jahren hatte ich die Idee dazu. An Bäumen und in Zeitschriften hatte ich immer wieder die Suchanzeigen für Kuscheltiere gelesen, ohne die ihre Besitzerkinder nicht einschlafen konnten. Ich konnte mir vorstellen, welche Dramen sich zu Hause abspielen, wenn das Tier verloren bleibt. So beschloß ich, für den Großen selber Tiere zu nähen, damit ich sie im Notfall selber wieder ersetzen kann. Verloren gegangen ist noch keines, aber ich habe seinen Kater schon mehrmals repariert. Der Große nannte seinen Kater irgendwann "Felix" - seitdem heißen alle Kater so. Ich hoffe, der kleine Bruder mag seinen Felix genauso gern, wie der Große und das Mutzelchen.

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
9 Kommentare:
... so hübsch! Welches Kind würde den nicht liebhaben?! Ich wünsch die alles Gute!
kann man die auch irgendwo käuflich erwerben? :-)
Hallo,
der ist aber süß, der Felix! Der Aspekt mit dem dem Verlorengehen ist echt gut! Bei uns ist eine "Schnuffeldecke" das heiligste Stück! Dein Blog ist sehr schön, tolle Sachen machst Du! Leider kann ich Ihn nicht so oft besuchen, denn immer wenn ich Deinen Header sehe bekomme ich mächtig Fernweh ;-) !
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
micha
klasseklasseklasse!!
Oh, wie schön, endlich komme ich auf Deine Seite. Bis eben kam eine Fehlermeldung.
Die Idee mit der Katze ist toll und die Katze sieht großartig aus.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und sende ganz liebe Grüße an die ganze Familie.
Oh wie süß.
Der sieht so richtig zum Liebhaben und abknuddeln aus.
Wirklich schön.
Oooooooooooooooooooh, ist das ein niedlicher Kater... :-)
Der wird dem kleinen Bruder sicherlich gefallen. Schade, dass ich schon 32 bin... ;-)
Lieben Gruß
Tina
Oh, bin doch gar nicht anonym...
Also den wir der kleine Bruder ganz sicher mögen. Süß ist dieser Felix. Und bald kann der kleine Bruder ihn im Arm halten. Oder zumindest mit ihm im Bettchen liegen.
Kommentar veröffentlichen